Home_>_TOP TORQUE®_>_Funktionsweise
Funktionsweise
TOP TORQUE®, als echter bioorganischer flüssiger Katalysator, nimmt nur an einer chemischen Reaktion teil und wird am Ende des Prozesses unverändert wieder freigesetzt. Ein Katalysator verändert die Zusammensetzung der Treibstoffe nicht, vielmehr beeinflusst er die Prozesse während der Verbrennung im Motorraum positiv.
Als Verbrennung bezeichnet man, eine schnelle Reaktion, zwischen einem Stoff und Sauerstoff, wobei Hitze und Lichtenergie freigesetzt werden.
Sauerstoff ist dabei der Schlüssel der Verbrennung.
Treibstoff (brennbarer Stoff) ist ein Stoff, welcher mit Sauerstoff reagiert (verbrennt), dadurch wird nutzbare Energie erzeugt.
Ohne TOP TORQUE® – Ineffizientere Verbrennung
Die Sauerstoffbeteiligung ist begrenzt
Ein Treibstoff verbrennt unvollständiger, wenn weniger Sauerstoff (O) an der Verbrennung teilnimmt, als für die vollständige Oxidation von Kohlenstoff (C) zu Kohlendioxid (CO₂) und Wasserstoff (H) zu Wasser (H₂O) erforderlich ist. Das führt u. a. zur Produktion von giftigem Kohlenmonoxid (CO).
Die Molekularstruktur von gewöhnlichem Treibstoff ist fest gebunden. Das bedeutet, dass die Kohlenwasserstoffe (organische Verbindungen aus Kohlenstoff und Wasserstoff) ungleichmässig verbrennen, da der vorhandene Sauerstoff nicht optimal mit den gebündelten Kohlenwasserstoffketten reagieren kann. Dies resultiert in einem höheren Verbrauch, höherem Emissionsausstoss sowie einer geringeren Leistung.
Der TOP TORQUE® .Unterschied– Optimierte Verbrennung
Hohe Sauerstoffbeteiligung
TOP TORQUE® spaltet die Kohlenwasserstoffketten (organische Verbindungen aus Kohlenstoff und Wasserstoff) auf. Somit haben die vorhandenen Sauerstoffmoleküle, die Gelegenheit an die Kohlenwasserstoffmoleküle anzudocken, was zu einer wesentlich besseren Verbrennung führt. Das Resultat: Weniger Treibstoffverbrauch, geringerer Emissionsausstoss und mehr Leistung.
© 2023 VIRGO GLOBAL ENERGY